Barrierefreies WC
Freiheit ohne Grenzen: Barrierefreies WC für mehr Unabhängigkeit und Komfort
Barrierefreies WC
Freiheit ohne Grenzen: Barrierefreies WC für mehr Unabhängigkeit und Komfort
Machen Sie aus Ihrem alten Bad eine Oase der Entspannung, mit unserer Badezimmer Teilsanierung.

Mit einer barrierefreien WC-Sanierung investieren Sie in die Zukunft und schaffen ein WC, das sich an die individuellen Bedürfnisse aller Nutzer anpasst. Es bietet Ihnen und Ihren Lieben nicht nur mehr Komfort und Unabhängigkeit, sondern auch ein Stück Sicherheit und Wohlbefinden.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon.
Badezimmer sanieren oder renovieren lassen? Wir beantworten gerne Ihre Fragen.
Vorteile
Barrierefreies WC
- Uneingeschränkter Zugang
- Komfort und Bequemlichkeit
- Sicherheit
- Wertsteigerung der Immobilie
- Selbstständigkeit
Vorteile Barrierefreies WC
- Uneingeschränkter Zugang
- Komfort und Bequemlichkeit
- Sicherheit
- Wertsteigerung der Immobilie
- Selbstständigkeit
Wichtige Aspekte bei der Sanierung barrierefreier WCs
Rutschfeste Bodenbelege
Ein barrierefreies WC erfordert einen ebenen und rutschfesten Bodenbelag. Die Verwendung von rutschfesten Fliesen oder Vinylbodenbelägen ist empfehlenswert, um die Sicherheit zu gewährleisten und Stürze zu vermeiden. Unsere geschulten Fliesenleger können Sie dabei in allen Fragen unterstützen.
Barrierefreier WC Zugang
Es ist wichtig, dass das WC leicht zugänglich ist, insbesondere für Personen mit Mobilitätseinschränkungen. Die Türöffnung sollte breit genug sein, um einen problemlosen Zugang mit Rollstuhl oder Gehhilfen zu ermöglichen. Eine Schiebetür oder eine nach außen öffnende Tür kann ebenfalls eine gute Option sein.
Haltegriffe und Stützvorrichtungen
Im barrierefreien WC sollten gut platzierte Haltegriffe und Stützvorrichtungen vorhanden sein. Diese dienen dazu, Personen beim Stehen, Gehen oder bei der Nutzung des WC-Sitzes zu unterstützen. Die Haltegriffe sollten robust und in der richtigen Höhe angebracht sein, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
WC-Sitz
Ein barrierefreies WC erfordert einen niedrigen oder höhenverstellbaren WC-Sitz. Dadurch wird das Hinsetzen und Aufstehen erleichtert. Die Installation von Haltegriffen neben dem WC-Sitz ist ebenfalls wichtig, um zusätzliche Unterstützung und Stabilität zu bieten.
Waschbecken und Armaturen
Das Waschbecken sollte in einer angemessenen Höhe angebracht sein, um sowohl stehenden als auch sitzenden Personen eine bequeme Nutzung zu ermöglichen. Berührungslose Armaturen oder solche mit leicht bedienbaren Hebeln können ebenfalls von Vorteil sein.
Ausreichend Platz
Ein barrierefreies WC erfordert ausreichend Platz für eine gute Manövrierfähigkeit. Es sollte genügend Raum vorhanden sein, um sich frei im Badezimmer zu bewegen, insbesondere für Personen mit Mobilitätshilfen. Denken Sie auch daran, dass genügend Platz vorhanden sein sollte, um Hilfsmittel wie Rollstühle oder Gehhilfen unterzubringen.
Beleuchtung und Kontraste
Verwenden Sie helles und gleichmäßiges Licht, um Schatten und Blendeffekte zu minimieren. Kontrastreiche Elemente wie farbige Haltegriffe oder markante Markierungen können ebenfalls helfen, die Orientierung zu erleichtern.
Badezimmer Teilsanierung
Entdecke die Vielfalt der Badezimmer Teilsanierung – individuell, effizient, beeindruckend!
Barrierefreies Bad
Genießen Sie uneingeschränkte Freiheit in Ihrem Zuhause mit einem barrierefreien Bad.
Kindergerechtes Bad
Entdecke die Magie des kindergerechten Bades – Spaß und Sicherheit für kleine Entdecker!
WC Sanierung
WC-Sanierung mit Know-how und Qualität – für pure Sauberkeit und Frische!
Kontaktieren Sie uns
per E-Mail oder Telefon.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Verwirklichung Ihres Traumbades.
Büro-Öffnungszeiten:
Persönliche Termine nach Vereinbarung!
Mo-Do 7:00 – 16:00 Uhr
Fr 7:00 – 13:30 Uhr
Adresse
Alser Straße 48
1090 Wien
Österreich